Zum Inhalt springen

Pretexting

Pretexting-Angriffe sind auf das Vertrauen der Zielperson ausgerichtet. Sie erfordern in der Regel eine Recherche zum Hintergrund der Person und eine vertrauenswürdige Geschichte. Für gewöhnlich geben Betrüger vor, dass sie gewisse Informationen benötigen, um die… Pretexting

Baiting

Baiting (Ködern) bezeichnet eine Art des Social Engineering, bei der die geringste menschliche Interaktion stattfindet. Die so genannten Baiters bieten Nutzern kostenlose Downloads für Filme, Musik oder Software an; in anderen Fällen nutzen sie physische… Baiting

Phishing

Beim Phishing versenden Cyberkriminelle gefälschte E-Mails, die so aussehen, als kämen sie bspw. von einer Bank oder einer Behörde. So soll der Empfänger dazu gebracht werden, wertvolle Informationen – etwa Kreditkartennummern – preiszugeben oder auf… Phishing

Ihr Demokonto wurde aktiviert

Ihr kostenfreier Account wurde aktiviert. Anbei erhalten Sie die neuen Insiderinformationen, welche wir für Sie emittelt haben. Diese Webseite zeigt Ihnen wie Sie mit einem neuen System  online, quasi auf Knopfdruck, hohe Einnahmen erzielen. Absolut… Ihr Demokonto wurde aktiviert